Wer ein dynamisches Mikrofon im Oldschool Retro-Look sucht, der ist mit dem Prodipe 90050 V-85 Lanen Mikrofon bestens beraten. Selbst für ein dynamisches Mikrofon ist das Aussehen des Prodipe ausgesprochen ausgefallen und eignet sich deshalb vor allem für Live-Auftritte von Rock-Bands. Das Gehäuse ist zu 100% aus Metall und deshalb enorm stabil und widerstandsfähig.
Prodipe 90050 V-85 Lanen Mikrofon Test
Die Richtcharakteristik ist, wie es sich für ein dynamisches Mikrofon für Live-Auftritte gehört, eine Nierencharakteristik, es werden also vor allem Schallwellen eingefangen, die direkt von vorne auf das Mikrofon treffen. Dies macht das Mikro unempfindlich gegenüber Rückkopplung und ist ein weiterer Punkt, warum das V-85 Lanen das ideale Live-Mikrofon für Auftritte ist.
Das wichtigste gleich vorweg: Das V 85 Lanen ist ein sehr gutes Live Mikrofon – arm an Rückkopplung und äußerst stabil. Wer jedoch auch Sprache und Musik im Studio oder Home Office recorden möchte, sollte zu einem hochwertigeren Mikro greifen, wie zum Beispiel dem AudioTechnica AT 2035.
Aufnahme und Qualität
Das Mikrofon deckt den Frequenzbereich von 60 Hz bis 16 kHz ab, was absolut in Ordnung für ein Mikrofon dieser Bauart und Preisklasse ist. Auch wenn das Mikro dank der vollverchromten Optik fast zu schade ist, um es im Studio zu behalten, ist es durchaus auch für Aufnahmen von Gesang geeignet. Der geringe Raumanteil und die natürliche Stimmwiedergabe ist auf jeden Fall eine Testaufnahme wert!
Das Prodipe 90050 V-85 Lanen Mikrofon verfügt über einen Ein- und Ausschalter, was vor allem auf der Bühne nützlich sein kann, wenn man Rückkopplung oder andere Störeffekte vermeiden möchte. Ansonsten ist die Verarbeitung des Mikrofons sehr gut und die Metall-Bauweise führt dazu, dass es wertig aussieht und auch gut in der Hand liegt. Es gibt allerdings auch ein Problem:
Auf Grund der Tatsache, dass das Prodipe 90050 V-85 Lanen Mikro selbst aus 100% Metall gefertigt ist, zählt es nicht gerade zu den Leichtgewichten unter den dynamischen Mikrofonen: Stolze 862 g bringt das V 85 Lanen von Prodipe auf die Waage, was enorm viel ist. Weil das Mikro aber zu 99% der Zeit ohnehin auf dem Ständer montiert ist und kaum in der Hand gehalten wird, fällt dieses Manko nicht weiter ins Gewicht.
Lieferumfang und technische Daten
Für einen Preis von weniger als 100 Euro kann man nicht zu viel erwarten, das Prodipe 90050 V-85 Lanen Mikrofon selbst ist sein Geld auf jeden Fall mehr als wert. Irgendwo muss jedoch vom Hersteller gespart werden und das ist eindeutig beim Lieferumfang: Das Mikrofon kommt absolut nackt, also ohne Spinne, Popschutz, Stativ oder ähnliches Mikrofon Zubehör.
Zum dynamischen Mikrofon muss natürlich kein Audio-Interface mit Phantomspeisung gekauft werden, dennoch ist einiges an Zubehör nötig, um loslegen zu können. Zumindest ein Mikrofonständer ist Pflicht. Hier eignet sich das Pronomic MS-100 Mikrofonstativ perfekt. Um möglichst gute Aufnahmen zu erzielen, sollte das Mikrofon für den Sänger etwas zu hoch hängen, weshalb das Stativ zum Beispiel auf einen Stuhl oder einen Tisch gestellt werden sollte.
Hier finden sich nochmals die technischen Details zum Prodipe V85 Lanen Mikrofon:
Technische Daten
- Dynamisches Mikrofon
- Nierencharakteristik
- Verchromter Vintage Look
- Unidirektional
- Frequenzbereich: 60Hz-16KHz
- Empfindlichkeit: 52dB±3dB (0db=1V/Pa bei 1kHz)
- Ausgangsimpedanz: 600 ±30%
Das Mikrofon sieht echt cool aus und zu diesem Preis – krass!
Werd es mir vielleicht holen, habe es bei nem Kumpel ausprobiert und war echt begeistert.
Mit einem Shure SM58 kanns zwar nicht ganz mithalten, sieht aber einfach geil aus.